Domain bio-onlineshop.de kaufen?

Produkt zum Begriff Reis:


  • Rote Hefe Reis Biologisch (120 Kapseln)
    Rote Hefe Reis Biologisch (120 Kapseln)

    Vitals Rote Hefe Reis Biologisch (120 Kapseln) enthält pro Kapsel 2,5 mg Monacolin K, gewonnen aus biologisch angebautem roten Hefereis. Der Reis wird mit dem Hefepilz Monascus purpureus fermentiert, was die charakteristische dunkelrote Farbe erzeugt. Dieser Prozess sorgt für die Bildung von Monacolin K. Mit einer Anpassung auf 2,5 mg Monacolin K pro Tagesdosis bietet dieses Produkt eine bewusste Wahl innerhalb der festgelegten Normen.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Werz Reis-Grieß bio
    Werz Reis-Grieß bio

    Glutenfreier Grieß zum Kochen und Backen.

    Preis: 2.69 € | Versand*: 4.90 €
  • Terrasana Konjak Reis bio
    Terrasana Konjak Reis bio

    Konjak (auch Konjak genannt) ist eine Pflanze deren Wurzel (Faser) verwendetwird um "Reis" herzustellen. Konjakreis ist also ein Ersatz für Reis derjedoch kohlenhydratarm kalorienarm und glutenfrei ist. Ideal wenn du heutekeine Kohlenhydrate essen möchtest oder dein Kalorienlimit bereits erreichthast. Die Form ähnelt Reis sodass du das Gefühl hast Reis zu essen. DerGeschmack und die Textur sind jedoch wirklich anders. Das ist zu erwarten wennein Produkt so sehr nach Reis aussieht sich aber in seiner Nährwertangabe sostark unterscheidet. Der große Vorteil von TerraSanas Konjakreis? Er hat keinenunangenehmen Fischgeruch daher musst du den Reis nicht vorher abspülen. Er istbereit zum Essen oder Aufwärmen. Wenn du den Konjakreis erwärmst bist du in 2Minuten fertig. Ein praktisches Produkt das alles bietet!Planst du heute Abend Konjakreis zu essen? Kombiniere ihn mit einem leckerenCurry Eintopf Wokgericht Tahin-Tamari-Sauce Buddha-Bowls Salaten odersogar Suppe.

    Preis: 2.96 € | Versand*: 4.90 €
  • Reishunger Sushi Reis bio
    Reishunger Sushi Reis bio

    Geschmack:Wie ein Sushi Reis schmecken sollte? Fein und leicht süßlich. Genau wie unser Selenio Rundkornreis eben. Am besten schmeckt er wenn man ihn mit Mix aus Reisessig Salz und Zucker veredelt.Korn:Echt stark und wohlgeformt dieser Sushi Reis. Unser »Selenio« zeichnet sich vor allem durch seinen optimalen Stärkegehalt und sein rundes Korn aus. Diese Kombination macht ihn zum perfekten Sushi Reis.Konsistenz:Der gegarte Sushi Reis ist klebrig und weich. Er zergeht nahezu auf der Zunge – einfach himmlisch! Durch das große Korn erhält der gekochte Reis außerdem einen feinen Biss.

    Preis: 3.49 € | Versand*: 4.90 €
  • Hat Bio Reis Arsen?

    Ja, Bio-Reis kann Arsen enthalten, da Arsen ein natürlich vorkommendes Element ist, das im Boden und Wasser vorhanden sein kann. Bio-Reis wird ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden angebaut, was bedeutet, dass der Reis möglicherweise höhere Konzentrationen an Arsen aufweisen kann, da diese Pestizide normalerweise dazu beitragen, den Arsengehalt im Boden zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Arsenkonzentration im Bio-Reis in der Regel immer noch innerhalb der gesetzlichen Grenzwerte liegt und als sicher für den Verzehr gilt. Um das Risiko zu minimieren, kann man den Reis vor dem Kochen gut abspülen und in ausreichend Wasser kochen, um überschüssiges Arsen zu reduzieren.

  • Welche Vorteile bieten nachwachsende Rohstoffe in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit?

    Nachwachsende Rohstoffe sind erneuerbar und tragen zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei. Sie helfen, Treibhausgasemissionen zu verringern und den Klimawandel zu bekämpfen. Durch nachhaltige Anbaumethoden können sie auch die Artenvielfalt fördern und die Umwelt schonen.

  • Was ist der Unterschied zwischen Bio-Reis und Supermarkt-Reis?

    Bio-Reis wird nach ökologischen Standards angebaut, was bedeutet, dass keine chemischen Düngemittel oder Pestizide verwendet werden. Supermarkt-Reis hingegen kann konventionell angebaut sein und kann chemische Rückstände enthalten. Bio-Reis wird oft als umweltfreundlicher und gesünder angesehen, da er frei von synthetischen Substanzen ist.

  • Wie beeinflussen nachwachsende Rohstoffe die Nachhaltigkeit in den Bereichen Landwirtschaft, Energie und Umweltschutz?

    Nachwachsende Rohstoffe tragen zur Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft bei, da sie eine alternative Einkommensquelle für Landwirte darstellen und die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Ressourcen verringern. Im Bereich der Energie tragen nachwachsende Rohstoffe zur Nachhaltigkeit bei, da sie als erneuerbare Energiequellen genutzt werden können und somit zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen. Im Umweltschutz können nachwachsende Rohstoffe dazu beitragen, die Belastung der Umwelt durch den Einsatz von Chemikalien zu verringern und die Biodiversität zu erhalten, indem sie als alternative Materialien in der Produktion verwendet werden. Insgesamt tragen nachwachsende Rohstoffe dazu bei, die Nachhaltigkeit in den Bereichen Land

Ähnliche Suchbegriffe für Reis:


  • Holle Vollkorngetreidebrei Reis bio
    Holle Vollkorngetreidebrei Reis bio

    Holle Bio-Vollkorngetreidebrei Reis. 100% Vollkornreis glutenfrei ohne Milch ohne Zuckerzusatz (enthält von Natur aus Zucker). Geeignet ab dem 5. Monat.

    Preis: 3.55 € | Versand*: 4.90 €
  • Rapunzel Reis-Spaghetti bio
    Rapunzel Reis-Spaghetti bio

    Lecker getreidig und wunderbar kochstabil. Die glutenfreie Alternative für Allergiker. Es werden keine glutenhaltigen Zutaten eingesetzt die Trennung von anderen Anlagen gewährleistet ein glutenfreies Produkt.

    Preis: 2.29 € | Versand*: 4.90 €
  • Arche Sushi Reis bio
    Arche Sushi Reis bio

    Arche Sushi Reis eignet sich hervorragend für selbst gerollte Sushi. Der weiße Klebreis lässt sich leicht verarbeiten. Die feinen runden Körner quellen beim Kochen auf und kleben gut zusammen.

    Preis: 3.49 € | Versand*: 4.90 €
  • Felicia Bio Mais-Reis Penne bio
    Felicia Bio Mais-Reis Penne bio

    Felicia Bio Pasta ist eine italienische Spezialität hergestellt vom apulischen Familienunternehmen Molino Andriani. Der typische Maisgeschmack der Felicia Bio Mais Pasta wird durch einen kleinen Anteil Reis noch natürlicher und genussvoller. Die schonende Verarbeitung der Rohstoffe erhält die wertvollen Inhaltsstoffe und macht die Pasta besonders fein und wohlschmeckend.

    Preis: 2.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Welche Vorteile und Einsatzmöglichkeiten bieten nachwachsende Rohstoffe in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit?

    Nachwachsende Rohstoffe sind erneuerbar und tragen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei. Sie können in verschiedenen Bereichen wie Energieerzeugung, Bauwesen und Verpackungsmaterialien eingesetzt werden, um die Umweltbelastung zu verringern. Durch den Anbau von nachwachsenden Rohstoffen können auch ökologische Landwirtschaftspraktiken gefördert und die Biodiversität erhalten werden.

  • Welche Potenziale und Vorteile bieten nachwachsende Rohstoffe in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz?

    Nachwachsende Rohstoffe sind erneuerbar und können kontinuierlich angebaut werden, was langfristig die Ressourcen sichert. Sie haben ein geringeres Treibhausgasemissionspotential im Vergleich zu fossilen Brennstoffen und tragen somit zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Durch den Anbau von nachwachsenden Rohstoffen können zudem ökologische Landwirtschaftspraktiken gefördert werden.

  • Ist Bio Reis mit Arsen belastet?

    Ist Bio Reis mit Arsen belastet? Arsen ist ein natürlich vorkommendes Element im Boden, das auch in Reis vorkommen kann. Bio-Reis wird zwar ohne synthetische Pestizide angebaut, aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass er frei von Arsen ist. Die Arsenbelastung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Anbaugebiet, der Bodenbeschaffenheit und den Anbaupraktiken. Es gibt jedoch Richtlinien und Tests, um die Arsenbelastung im Reis zu überwachen und sicherzustellen, dass sie innerhalb sicherer Grenzwerte liegt. Es ist daher ratsam, auf Bio-Zertifizierungen zu achten und sich über die Herkunft des Reises zu informieren, um die Arsenbelastung zu minimieren.

  • Ist Bio Reis auch mit Arsen belastet?

    Ist Bio Reis auch mit Arsen belastet? Arsen kann im Reis vorkommen, unabhängig davon, ob es sich um konventionellen oder Bio-Reis handelt. Arsen gelangt auf natürliche Weise in den Boden und kann von Reispflanzen aufgenommen werden. Es gibt jedoch keine eindeutigen Beweise dafür, dass Bio-Reis mehr oder weniger Arsen enthält als konventioneller Reis. Um das Risiko einer Arsenbelastung zu minimieren, ist es ratsam, Reis in Maßen zu konsumieren und auf eine abwechslungsreiche Ernährung zu achten. Es ist auch wichtig, Reis vor dem Kochen gründlich zu waschen und in ausreichend Wasser zu kochen, um den Arsengehalt zu reduzieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.